Zur Aktualisierung F5 drücken!
Nicht gewerbliche Veranstaltungstermine können Sie jederzeit kostenlos über unsere E-Mail-Adresse redaktion@worringenpur.de mitteilen. Die geringfügigen Kosten für die Veröffentlichung von gewerblichen Veranstaltungen erfragen Sie bitte unter Tel.: 0221-1708713 oder unter obiger eMail-Adresse. Ihre Ansprechpartnerin für alle Bereiche ist Frau Heike Matschkowski.
Die Übersicht wird regelmäßig um die Termine ergänzt, die der Redaktion WorringenPur zugesendet werden. Neue Termine oder ergänzende Infos werden durch rote Pfeile gekennzeichnet und zur darauf folgenden Ausgabe durch gelbe Pfeile ersetzt. Sie können jederzeit ergänzende Infos zu den bereits veröffentlichten Terminen zusenden. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der hier veröffentlichten Infos.
Mit der Einsendung Ihrer Daten erklären Sie sich bereit, Ihren Termin veröffentlichen zu lassen sowie die für die Veröffentlichung Ihres Terminhinweises erforderlichen Daten von uns verarbeiten und zeitlich begrenzt speichern zu lassen. Die Verarbeitung durch uns erfolgt ausschließlich für den von Ihnen gewünschten Zweck und wird gelöscht, wenn Ihr Terminhinweis abgelaufen ist oder wir von Ihnen schon vorher eine Mitteilung erhalten, dass die Veranstaltung nicht mehr stattfindet.
![]()
Seitenanfang!
Terminhinweise für SEPTEMBER 2023
|
15. - 18.09.2023
|
Kirmes in Worringen: Kirmeseröffnung am 15. September um 18.00 Uhr 
|
16.09.2023 09.00 - 10.30 Uhr
|
Gebrauchtkleidersammlung in Worringen / Organisator Kolpingsfamilie 
|
16.09.2023 12.00 - 19.00 Uhr 17.09.2023 10.00 - 18.00 Uhr
|
41. Matthäusmarkt in Zons / Handwerker, Kaufleute, Ritter & Musikanten in der Zonser Altstadt 
|
18.09.2023 15.00 - 16.30 Uhr Anmeldung erforderlich!
|
Bürgersprechstunde Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner Auch für das 3. Quartal bietet Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner wieder regelmäßig eine Bürgersprechstunde für die Anwohner der Stadtteile im Bezirk Chorweiler an. Hier haben Kinder und Jugendliche, genau wie Erwachsene, die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch, um Anliegen und Anregungen auf direktem Weg zu besprechen.
Die Bürgersprechstunde findet im Bezirksrathaus Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln, 3. Etage, Zimmer 3.430, statt. Eine telefonische Anmeldung unter 0221/221-96298 ist erforderlich.
|
18.09.2023 15-17 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Die nächsten Termine: 02.10.2023, 16.10.2023, 30.10.2023, 13.11.2023, 27.11.2023, 11.12.2023
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
22.09.2023
|
Katholische Grundschule Worringen: Tag der offenen Tür
|
22.09.2023 20.00 Uhr 23.09.2023 19.00 Uhr 24.09.2023 16.00 Uhr
|
Dramatische Vereinigung e.V. präsentiert “Im weißen Rössl” / Vereinshaus Köln-Worringen 
|
23.09.2023 11.00 - 18.00 Uhr 24.09.2023 11.00 - 18.00 Uhr
|
11. Worringer Hoftrödel 
|
24.09.2023 11.00 - 18.00 Uhr
|
Michaelismarkt mit Stadtteilwettbewerb und buntem Programm für Jung und Alt Dormagen: Rodeo auf der Tigerente, eine Runde auf dem Karussell, am Glücksrad drehen oder auf den Basketballkorb werfen: Am Michaelismarkt-Sonntag, 24. September, von 11 bis 18 Uhr, wird die südliche Kölner Straße zur Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich messen sich Teams aus den Stadteilen. Hierbei geht es nicht nur um Kraft und Schnelligkeit, sondern auch um Geduld, Geschicklichkeit und Wissen. Den Gewinner-Teams winkt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.
Der Startschuss erfolgt vor dem Historischen Rathaus. Zu den Programmpunkten zählen der Auftritt des Kinderchors VoxVocis, der Jugendchor VoiceOver des Chorhauses St. Michael und das inklusive Singen von KoKoBe. Sängerin Lisette Whitter ist schließlich für den gemütlichen Ausklang verantwortlich. Wie gewohnt bietet der Michaelismarkt dazu das passende Genussangebot mit ebenso leckeren wie exotischen Gaumenfreuden, etwa aus Indien, Kolumbien und dem Rheinland.
|
25.09.2023 09.30-11.30 Uhr Anmeldung erbeten
|
Offener SeniorenTreff Worringen Alle Senior*innen, die Aktivitäten für Senior*innen in Worringen gestalten oder bei Aktionen mitmachen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Bei einem kostenlosen Buffet-Frühstück besprechen wir in gemütlicher Atmosphäre Freizeitangebote und Initiativen für ein seniorenfreundliches Worringen. Der Offene SeniorenTreff Worringen wird gestaltet in Kooperation zwischen der Seniorenarbeit in der Friedenskirche Worringen und dem Seniorennetzwerk Worringen mit den Ansprechpartner*innen Dorothee Agena und Hartmut Emme.
Wo: Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61
Die nächsten Termine sind: 30. Oktober; 20. November; 18. Dezember, jeweils von 9.30 – 11.30 Uhr Anmeldung erbeten bis 10 Uhr am Donnerstag der Vorwoche unter 0176 – 23 27 99 17.
|
Seitenanfang!
|
Seitenanfang!
Terminhinweise für OKTOBER 2023
|
01.10.2023 12.00 - 18.00 Uhr
|
Familiensonntag im Krebelshof (Jugend- und Kulturzentrum)
Worringen: Packt die ganze Familie ein! In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit als Familie im Krebelshof zu verbringen. Dort könnt ihr entweder selbstständig die Spiele und Spielgeräte nutzen oder aber das dort vorhandene Angebot. Das Krebelshofteam versucht, euch zu jedem Termin neben Kuchen, Waffeln & Co. auch ein paar Mitmachaktionen (Bewegung, Kreatives..) anzubieten! Eine tolle Gelegenheit den großräumigen von Grün umgebenen Vierkanthof mit Grundstück gemeinsam zu erkunden und dabei nette Leute zu treffen!
Adresse: Further Weg, 50769 Köln Worringen
|
02.10.2023 15.00 - 17.00 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Die nächsten Termine: 16.10.2023, 30.10.2023, 13.11.2023, 27.11.2023, 11.12.2023
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
03.10.2023 09.00 - 19.00 Uhr
|
Anonyme Alkoholiker und Al-Anon im Vereinshaus Worringen Worringen: Am 03.10.2023 findet das Herbsttreffen der Anonymen Alkoholiker der Intergruppen Nordrhein und Westfalen in der Zeit von 09:00-19:00 Uhr statt. Erwartet werden ca. 500 Gäste. Die Anonymen Alkoholiker -kurz AA- gründeten sich 1935 in den USA in Akron/Ohio. Die zwei Alkoholiker Bill (Börsenmakler) und Bob (Chirurg) trafen sich und bemerkten, dass der Wunsch zu trinken verschwand, als sie sich über ihr Problem unterhielten. Heute gibt es 2 Mio. Mitglieder weltweit. Die AA leben nach den 12 Schritten, die als Programm zur Genesung empfohlen werden.
Darüber hinaus wurde Al-Anon gegründet. Diese Mitglieder sind Familienangehörige von Alkoholikern, die ebenfalls die 12 Schritte praktizieren.
Zu dem Herbsttreffen im Worringer Vereinshaus sind Interessierte herzlich willkommen. Weitere Infos unter https://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/meetingssuche/
|
08.10.2023 10.00 - 17.00 Uhr
|
20 Jahre Heimatarchiv Worringen - “Tag der offenen Tür” / Schmaler Wall 4 
|
09.10.2023 20.00 Uhr
|
Matheisen Montag 2023 mit Robert Griess - Das Leben ist kein Boni-Hof
Der Kölner Kabarettist bringt wie kein andrer die Verhältnisse zum Tanzen und zündet in seinem aktuellen Programm ein satirisches Feuerwerk aus Pointen-Krachern. Dieser Bühnen-Alchimist verwandelt all die Themen, die schlechte Laune machen, in Kabarett-Gold. Heraus kommt ein überbordendes Satire-Spektakel der Hochkomik: Wer bei Griess lacht, lacht am besten!
Ein Sittengemälde, angerührt mit allen Zutaten, die die Kunst hergibt: Scharfsinniges Standup, groovige Songs, rasante Dialoge. Dazu präsentiert der Pointen-Partisan Griess eine Polonäse schräger Charaktere, die sich um Kopf und Kragen reden: Wohnungsmakler, die Schlafplätze unter Rheinbrücken vermieten; Grüne, die mit ihren Kindern über ökologisch-nachhaltigen Krieg streiten und natürlich Griess´ revoltierende Kultfigur Stapper auf Hartz IV, der nach 16 Jahren Hartz IV endlich einen neuen Job hat.
Hotel Restaurnt Matheisen, In der Lohn 47, 50769 Köln, Tel.: 0221 – 9780020 Karten Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro, Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Die Küche nimmt bis 19.30 Uhr Bestellungen auf!
|
16.10.2023 15.00 - 17.00 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Die nächsten Termine: 30.10.2023, 13.11.2023, 27.11.2023, 11.12.2023
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
28.10.2023 09.00 - 13.00 Uhr Anmeldung bis 15.10.2023
|
Kindersachenbasar in Roggendorf/Thenhoven / Berrischstr. 93 (im Schützenheim) 
|
30.10.2023 09.30 - 11.30 Uhr Anmeldung erbeten
|
Offener SeniorenTreff Worringen Alle Senior*innen, die Aktivitäten für Senior*innen in Worringen gestalten oder bei Aktionen mitmachen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Bei einem kostenlosen Buffet-Frühstück besprechen wir in gemütlicher Atmosphäre Freizeitangebote und Initiativen für ein seniorenfreundliches Worringen. Der Offene SeniorenTreff Worringen wird gestaltet in Kooperation zwischen der Seniorenarbeit in der Friedenskirche Worringen und dem Seniorennetzwerk Worringen mit den Ansprechpartner*innen Dorothee Agena und Hartmut Emme.
Wo: Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61
Die nächsten Termine sind: 20. November; 18. Dezember, jeweils von 9.30 – 11.30 Uhr Anmeldung erbeten bis 10 Uhr am Donnerstag der Vorwoche unter 0176 – 23 27 99 17.
|
30.10.2023 15.00 - 17.00 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Die nächsten Termine: 13.11.2023, 27.11.2023, 11.12.2023
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
Seitenanfang!
|
Seitenanfang!
Terminhinweise für NOVEMBER 2023
|
05.11.2023 09.30 - 15.00 Uhr
|
Kolping: Büchertrödel / Vereinshaus Worringen / St.-Tönnisstr. 68 
|
05.11.2023 12.00 - 18.00 Uhr
|
Familiensonntag im Krebelshof (Jugend- und Kulturzentrum)
Worringen: Packt die ganze Familie ein! In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit als Familie im Krebelshof zu verbringen. Dort könnt ihr entweder selbstständig die Spiele und Spielgeräte nutzen oder aber das dort vorhandene Angebot. Das Krebelshofteam versucht, euch zu jedem Termin neben Kuchen, Waffeln & Co. auch ein paar Mitmachaktionen (Bewegung, Kreatives..) anzubieten! Eine tolle Gelegenheit den großräumigen von Grün umgebenen Vierkanthof mit Grundstück gemeinsam zu erkunden und dabei nette Leute zu treffen!
Adresse: Further Weg, 50769 Köln Worringen
|
06.11.2023 20.00 Uhr
|
Matheisens Montag mit Anne Folger - Programm folgt
Hotel Restaurnt Matheisen, In der Lohn 47, 50769 Köln, Tel.: 0221 – 9780020 Karten Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro, Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Die Küche nimmt bis 19.30 Uhr Bestellungen auf!
|
13.11.2023 15.00 - 17.00 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Die nächsten Termine: 27.11.2023, 11.12.2023
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
20.11.2023 09.30 - 11.30 Uhr Anmeldung erbeten
|
Offener SeniorenTreff Worringen Alle Senior*innen, die Aktivitäten für Senior*innen in Worringen gestalten oder bei Aktionen mitmachen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Bei einem kostenlosen Buffet-Frühstück besprechen wir in gemütlicher Atmosphäre Freizeitangebote und Initiativen für ein seniorenfreundliches Worringen. Der Offene SeniorenTreff Worringen wird gestaltet in Kooperation zwischen der Seniorenarbeit in der Friedenskirche Worringen und dem Seniorennetzwerk Worringen mit den Ansprechpartner*innen Dorothee Agena und Hartmut Emme.
Wo: Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61
Der nächste Termin ist am 18. Dezember, 9.30 – 11.30 Uhr Anmeldung erbeten bis 10 Uhr am Donnerstag der Vorwoche unter 0176 – 23 27 99 17.
|
27.11.2023 15.00 - 17.00 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Der nächste Termin ist am 11.12.2023
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
Seitenanfang!
|
Seitenanfang!
Terminhinweise für DEZEMBER 2023
|
02.12.2023 03.12.2023
|
8. Worringer Weihnachtsmarkt
|
03.12.2023 12.00 - 18.00 Uhr
|
Letzter Familiensonntag im Krebelshof (Jugend- und Kulturzentrum)
Worringen: Packt die ganze Familie ein! An diesem Sonntag gibt es die letzte Möglichkeit für dieses Jahr als Familie im Krebelshof zu verbringen. Dort könnt ihr entweder selbstständig die Spiele und Spielgeräte nutzen oder aber das dort vorhandene Angebot. Das Krebelshofteam versucht, euch zu jedem Termin neben Kuchen, Waffeln & Co. auch ein paar Mitmachaktionen (Bewegung, Kreatives..) anzubieten! Eine tolle Gelegenheit den großräumigen von Grün umgebenen Vierkanthof mit Grundstück gemeinsam zu erkunden und dabei nette Leute zu treffen!
Adresse: Further Weg, 50769 Köln Worringen
|
04.12.2023 20.00 Uhr
|
Matheisens Montag mit Thekentratsch - Programm folgt
Hotel Restaurnt Matheisen, In der Lohn 47, 50769 Köln, Tel.: 0221 – 9780020 Karten Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro, Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Die Küche nimmt bis 19.30 Uhr Bestellungen auf!
|
11.12.2023 15.00 - 17.00 Uhr
|
Nachbarschaftstreff: Roggendorf wird schöner! BürgerInnen aus Roggendorf werden vom SKF und der Stadt Köln dazu eingeladen, den Stadtteil schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. Alle die Lust haben zu überlegen, wie aus Roggendorf ein lebenswerteres Veedel gemacht werden kann, sind herzlich zum Nachbarschaftstreff eingeladen, der jeden zweiten Montag von 15- 17 Uhr im Büro für Gemeinwesenarbeit „Im Mönchsfeld 2“ stattfindet.
Kontakt: 0221 – 126956491 oder gemeinwesenarbeit@skf-koeln.de
|
18.12.2023 09.30 - 11.30 Uhr Anmeldung erbeten
|
Offener SeniorenTreff Worringen Alle Senior*innen, die Aktivitäten für Senior*innen in Worringen gestalten oder bei Aktionen mitmachen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Bei einem kostenlosen Buffet-Frühstück besprechen wir in gemütlicher Atmosphäre Freizeitangebote und Initiativen für ein seniorenfreundliches Worringen. Der Offene SeniorenTreff Worringen wird gestaltet in Kooperation zwischen der Seniorenarbeit in der Friedenskirche Worringen und dem Seniorennetzwerk Worringen mit den Ansprechpartner*innen Dorothee Agena und Hartmut Emme.
Wo: Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61
Anmeldung erbeten bis 10 Uhr am Donnerstag der Vorwoche unter 0176 – 23 27 99 17
|
Seitenanfang!
|
Seitenanfang!
weitere Termine 2024
|
12.01.2024 19.11 Uhr
|
“Party in Grün und Weiß” (DJ Flo & Bernd, King Loui) / Vereinshaus Worringen
|
13.01.2024
|
Karnevalssitzung der KG Immerfroh
|
30.04.2024
|
Königsehrenabend der Schützenbruderschaft SJB in Roggendorf/Thenhoven / Schützenheim
|
29.06.2024 17.00 Uhr
|
„Sängerfess em Dörp“ / St. Tönnisplatz Worringen
|
|
|
Seitenanfang!
|
|