Menschen
Hans-Josef Heinz erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Einsatz für Worringer Heimatarchiv und Radsport

Worringen
Längst ist das Heimatarchiv über die Grenze von Worringen hinaus bekannt. Jetzt auch ganz amtlich. Am 8. August 2025 wurde der Ehrenvorsitzende des Worringer Heimatarchivs, Hans-Josef Heinz, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung fand im historischen Rathaus der Stadt Köln durch Oberbürgermeisterin Henriette Recker statt. Heinz erhielt den Verdienstorden für sein Engagement zum Erhalt der

Hans-Josef Heinz und Oberbürgermeisterin Henriette Recker

Hans-Josef Heinz und Oberbürgermeisterin Henriette Recker

Ortsgeschichte und die Förderung des Radsports in Worringen.

Hans-Josef Heinz gründete das Worringer Heimatarchiv 2003 und war bis 2023 dessen Vorsitzender. Angeregt durch die Publikationen des Heimatforschers Josef Gödecke wurde sein Interesse geweckt, die Ortsgeschichte zu erhalten und fortzuschreiben. Heinz begann bereits 1975 mit der Sammlung von Dokumenten, Fotos und Alltagsgegenständen mit Bezug zur Ortsgeschichte. Im Rahmen einer Ausstellung präsentierte er 1999 erstmals eine Auswahl seiner Sammelstücke der Öffentlichkeit. Ein Jahr später konnte er durch die Vermittlung des Bürgervereins in einem Privathaus in der Bitterstraße Räumlichkeiten beziehen und seine Sammlung für Besucherinnen und Besucher zugänglich machen.

2003 bezog das Heimatarchiv auf seine Initiative hin den jetzigen Standort am Breiter Wall Nr. 2. Dort, im Anwesen der Familie Nesseler, richtete das Team des Heimatarchivs eine Ausstellungsfläche mit Raum für den Austausch über die Ortsgeschichte und ein umfangreiches Lager ein. Aktuell erweitert Hans-Josef Heinz kontinuierlich die Sammlung und organisiert Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen. Darüber hinaus vermittelt er die Historie bei Ortsführungen und in Publikationen.

Auch als Mitbegründer des Radsportclubs „RC ENDSPURT“ von 1960 setzte sich Heinz für die Entwicklung seines Heimatortes ein. Von 1973 bis 2000 hatte er den Vorsitz des Vereins inne, der zwischenzeitlich unter dem Namen „Radrennsportabteilung EC-Bayer Köln-Worringen“ bekannt war. In diese Zeit fiel der legendäre Olympiasieg im Bahnsport von Fredy Schmidtke im Jahre 1984 in Los Angeles.

Bei der Überreichung des Verdienstordens dankte Heinz dem gesamten Team des Heimatarchivs für sein Engagement. Mit Blick in die Zukunft betonte er: „Ich wünsche mir für das Heimatarchiv, dass hier in einigen Jahren ein Mann oder eine Frau steht, der oder die ebenfalls diese Auszeichnung entgegennehmen kann.“
Am 5. September nahmen weitere geladene Gäste die Gelegenheit wahr, im Rahmen einer Feierlichkeit im Heimatarchiv, Hans-Josef Heinz persönlich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes zu gratulieren.


WorringenPur.de/08.09.2025
Bericht: Michaela Gawlick (hm)
Fotos: Jürgen Lange
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski