A-Z
|
|
= von Historischer Bedeutung = Menschen
|
|
|
|
B
|

|
Sehnsucht nach dem alten Worringer Bahnhof lesen
|
|

|
90 Jahre Bäckerei Meurer - Schüler / Worringens letzte Traditions-Bäckerei feiert Jubiläum lesen
|
|

|
Einweihung der „Heinrich Bebber Straße“ zur Erinnerung an einen verdienten Worringer Bürger lesen
|
|

|
Nachruf zum Tode von Hermann Josef Boes - Sein Leben war Singen, Karneval und Worringen - gest. 06.05.2017 lesen
|
|

|
Theo`s „Burghof“ verabschiedet sich von seinen Gästen - Fünf Jahrzehnte Worringer Kneipenkultur gehen zu Ende (1967-2016) lesen
|
|

|
Bürgermeisteramt St.-Tönnis-Strasse 85 (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
C
|

|
Chreßdagsmorge in der kölsche Familich vun Pitter un Drück Keul (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
D
|

|
Denkmal zur Schlacht bei Worringen lesen
|
|

|
St. Tönnis - Drogerie (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
E
|

|
Eingemeindungsvertrag Worringen - Köln von 1921 lesen
|
|

|
Eingemeindung der Bürgermeisterei Worringen - Hintergründe, Widerstände und Fotos zum Eingemeindungsvertrag lesen
|
|

|
Eiszeit in Worringen (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Expornate aus der Worringer Ortsgeschichte gestiftet (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
F
|

|
Fachwerkhaus von Anton Malzkorn lesen
|
|
|
Eine Fahne für Worringen - Von der Idee bis zur Fertigstellung lesen
|
|

|
Fastelovend und Fasteleer - Das Heimatarchiv über die Ursprünge des heutigen Karnevals lesen
|
|

|
Fastelovend Anno 1948 mit Kaspar Sturm (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
„Lutze Jöpp“ der letzte Worringer Fährmann (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Schwimmabteilung trauert um Ehrenmitglied - Jakob Figgen nach 95 Jahren Mitgliedschaft verstorben (gest. 30.01.2019) lesen
|
|
|
Wo ist unser Fisch, wo ist er geblieben …? lesen
|
|

|
Historische Führung „Rund um den Fronhof“ (St. Tönnisstraße 6 – 28) mit Buchautorin Dagmar Hötzel lesen
|
|
|
Ein Engel im Garten - Feierliche Übergabe der Skulptur „Missione Alata“ im Worringer Fronhof lesen
|
G
|

|
Worringer Gaststätten mit Tradition schließen (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Wirtschaft Peter Rothkopf - Gasthaus „ Zum Markt“ (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Das Portrait Heinrich Gellissen - Pastor in Köln-Worringen von 1955 – 1975 lesen
|
|
|
Die Jubiläumstafel hat endlich ihren Platz gefunden - Närrische Grielächer Worringen trafen sich bei Molls Grietche.... lesen
|
|

|
Nachruf für Josef Gödecke lesen
|
H
|

|
Worringer Heimatarchiv neu eröffnet lesen
|
|
|
Ortsbesichtigung im Worringer Heimatarchiv lesen
|
|
|
Tag des offenen Denkmals - Das 19. Jahrhundert - Heimatarchiv-Führung über die Höfe: Groß- und Dickerhof sowie Pilgramshof lesen
|
K
|

|
Führung über die Worringer Kaffeestraße unter der Leitung von Dagmar Hötzel lesen
|
|

|
Kanalisation in Worringen: Das Heimatarchiv berichtet über Straßenverhältnisse ab 1764 und die Cholera - Epidemie lesen
|
|

|
Kirmesgeloog (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
74 Jahre nach der Einschulung - Ein Klassentreffen besonderen Jahrgangs 1937 - 1945 lesen
|
|

|
Klassentreffen Jahrgang 1964 - Entlassungsjahr 1972 der Klassen 9a, 9b, 9c lesen
|
|

|
Et wod och langsam Zick - Klassentreffen Jahrgang 1941-1942 (Schuljahrgang 1948-1956) lesen
|
|

|
55 Jahre us dr Schul - Klassentreffen Jahrgang 1943/44 lesen
|
|

|
Wiedersehen nach 50 Jahren - Klassentreffen des Abschlussjahres 1965 lesen
|
|

|
Historische Führung - „Rund um den Krebelshof“ unter der Leitung von Dagmar Hötzel lesen
|
|

|
100 Jahre Kreissparkasse in Worringen - Neues Buch über Worringen erhältlich lesen
|
L
|

|
Der „Lengchesboom“ (Lindenbaum) (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Nachruf zum Tode von Peter Loesch (Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande) gest. 08.09.2016 lesen
|
|

|
Nachruf zum Tode von Ludwig Lutz - ein Worringer Original - gest. 01.04.2017 lesen
|
M
|

|
SG Schwimmer trauern um „Taate Lang“ - Peter Meurer 96-jährig verstorben lesen
|
|

|
1948 jing et widder los! - MGV: Männer-Gesang-Verein stellte den ersten Nachkriegsprinzen lesen
|
|

|
Historische MGV Vereinsfahne im Heimatarchiv (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
N
|

|
NEPOMUK eingeweiht! - Relikt der Vergangenheit und Hoffnung für die Zukunft lesen
|
|

|
„strata communis“ - Interessantes zur Neußer Landstraße und Umgebung lesen
|
O
|

|
Korn- und Ölmühle „Ollichmüll“ (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
P
|

|
Die 1650 errichtete Worringer Pferdestation steht seit 1975 in Zündorf (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Die neue Brücke am Historischen Pletschbach - Vor 100 Jahren konnte man hier noch mit dem Nachen zum Bruch rudern lesen
|
|

|
Worringer Postgeschichte lesen
|
|

|
„Am Pümpche“ In neuem Glanz erstrahlt die Pumpe am Worringer Vereinshaus lesen
|
R
|

|
Rheindamm – Regulierung (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
S
|
|
Sankt Martinsumzüge in Worringen aus längst vergessenen Zeiten lesen
|
|
|
Dachsanierung des Turmes von Alt-Sankt-Pankratius beendet - Turmkreuz und Wetterhahn strahlen wieder im alten Glanz lesen
|
|
|
Renovierung und Sanierung der katholischen Pfarrkirche Sankt Pankratius Köln-Worringen lesen
|
|
|
Pfarrkirche Sankt Pankratius Köln-Worringen - Kirchenturm saniert! lesen
|
|
|
Neues aus Sankt Pankratius: Neuer „guter Hirte“ auf altem Platz lesen
|
|
|
Pfarrkirche Sankt Pankratius in Köln-Worringen - Offizieller Abschluss der Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen lesen
|
|

|
„Sankt-Tönnis-Straße“ - Das Heimatarchiv berichtet über eine der bedeutsamsten Straßen lesen
|
|

|
„Die fünf frohen Sänger“ (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Friseur Peter Scheuß lesen
|
|

|
Schlacht bei Worringen - 5. Juni 1288 / 2013 - 725 Jahre danach (Manfred Schmidt berichtet) lesen
|
|

|
Fakten und Satire - zum 725. Jahrestag der Schlacht bei Worringen lesen
|
|

|
„Der Goldene Schlüssel von Worringen“ (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Nachruf zum Tode von Olympiasieger Fredy Schmidtke - gest. 01.12.2017 lesen
|
|

|
Robert Schneider - Zo Fooß vun Breslau noh Kölle - Erinnerung an einen großen Karnevalisten (gest. 11.08.2014) lesen
|
|

|
“Worringer Schulchronik” - das Heimatarchiv berichtet lesen
|
|

|
Traditionelles Handwerk heute: Wenn Steine Geschichten erzählen - 100 Jahre Steinwerkstatt der Familie Hilarius Schwarz lesen
|
|
|
Silvester – Erinnerungen aus der „guten, alten Zeit“ lesen
|
W
|
|
„Wahlen anno dazumal“ und Pfarrer Joseph Elkemann (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Weihnachtszeit im Heimatarchiv lesen
|
|

|
Pastor Weißkopf verlässt die Pfarrei St. Pankratius zum 1. August 2013 lesen
|
|

|
Heinrich Welsch - Der berühmte Lehrer („En d`r Kaygass Nummer Null“) lebte tatsächlich und unterrichtete im Jahr 1878 in Worringen lesen
|
|

|
„Wieverfastelovend dozomol” (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|

|
Wirtshäuser in Worringen (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
|
|
Sehnsucht nach Worringen lesen
|
V
|

|
„Worringer Villa“ (z. V. gestellt vom Heimatarchiv Worringen e. V.) lesen
|
Z
|

|
Schokoladenriegel statt Tondachziegel - Plusmarkt wird neuer „Nachbar“ der alten Ziegelei lesen
|
|

|
„Jeesteverein“ / Ziegenverein und „Ziegendoktor“ Franz Hüsch lesen
|
|

|
Gaststätte „Zint Tünnes“ lesen
|
|
|
|