RhineCleanUp im Naturschutzgebiet Worringer Rheinaue
Bürgerinitiative (BI) Unser Worringen sammelte wieder Müll

Worringen
Am Samstag, 18. März fand wieder die Säuberungsaktion “RhineCleanUp” im Naturschutzgebiet der Worringer Rheinaue statt. Dazu hatte im Vorfeld die Bürgerinitiative (BI) “Unser Worringen” alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen. Viele Helfer, darunter auch Familien mit Kindern, waren gekommen, um die zweimal im Jahr stattfindende Müllsammel-Aktion bei schönem Wetter tatkräftig zu unterstützen.

Es wurden viele Säcke mit allerlei Müll gesammelt, u.a. auch Campingstühle, Wolldecken, zwei alte Handys, Renovierungs- und Anglermüll, Hausrat und jede Menge Flaschen. Dieser Müll wurde von der AWB (Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH), bei der die Aktion angemeldet wurde, abgeholt und entsorgt.

Nach erledigter Arbeit gab es für jeden Teilnehmer ein Kaltgetränk und auf dem Tisch stand für die kleinen Helfer auch eine kleine süße Stärkung, die nicht nur die Kinder erfreute. Im Anschluss konnten einige nette Gespräche geführt werden und erfolgreicher Müllsammel-Tag ging zuende..

Das nächste große (deutschlandweite) RhineCleanUp in der Rheinaue Worringen mit der BI startet am 09.09.2023. Zu diesen Termin wird die BI Unser Worringen dann auch wieder kleine und große Helferinnen und Helfer einladen.

“Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen für die tatkräftige Unterstützung bedanken! Durch Eure/Ihre Mitarbeit konnten wir wieder einen kleinen Beitrag für die Natur und unser Naturschutzgebiet leisten. Weiterhin auch ein Dank an die AWB und das Orga-Team des RhineCleanUp für das uns zur Verfügung gestellte Arbeitsmaterial”, so Hannelore Ronkartz von der Bürgerinitiative.


WorringenPur.de/20.03.2023
Bericht & Fotos: BI Unser Worringen
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski