20 Jahre Grundschule Gutnickstraße
Projektwoche eröffnet Schulfest zum Jubiläum

Roggendorf/Thenhoven
Bereits vor 20 Jahren erhielt Roggendorf/Thenhoven einen neuen Schulbau an dem heutigen Standort der Schule. Anlass genug, um dieses Ereignis besonders zu feiern. Eine ganze Woche lang ging es in der Schule hoch her. Denn das Team um Argandonas Trommelwelt bereitete mit den Kindern das SonnenMondFest vor, das der Beginn des Schulfestes sein sollte. Alle Kinder der Schule erhielten eine Trommel, auf der sie die Flugmaschine zum anstehenden Fest begleiten konnten. Mit Liedern, Tänzen und tollen Rhythmen begleiteten sie die Hauptdarsteller

auf ihrem Weg durch die verschiedenen Länder, in denen sie Pandas, Kängurus, Löwen und Wölfen begegneten. Die Aufführung begeisterte dann nicht nur die Kinder, sondern auch die eingeladenen Eltern und Bekannten, die das Stück ansehen durften.

Anschließend eröffnete Frau Gilles, kommissarische Schulleiterin der Schule, zusammen mit Frau Mendoza, ehemalige Schulleiterin, das Schulfest. Frau Mendoza erinnerte nochmal an die Entstehungszeit der Schule vor 20 Jahren und stellte Ähnlichkeiten zur heutigen Zeit fest. Schon damals war die Schulplatznot in Roggendorf/Thenhoven groß, was man durch den Neubau zunächst mal ändern konnte. Hoffen wir, dass der Bau des Erweiterungsbaus nicht mehr so viele Jahre auf sich warten lässt und bald wieder alle Kinder des Ortes einen fußläufig erreichbaren Schulplatz erhalten können.

Nach dem Gesang des schuleigenen Chores ging es dann auf dem Schulhof richtig los. Die Kinder konnten sich auf dem Schulhof mit verschiedenen Spielen (Bobby-Car-Rennen, Leitergolf, Torwandschießen, Dosenwerfen und Geschicklichkeits-Parcours) die Zeit vertreiben. Auf dem Fußballplatz war das Spielemobil des VGS aufgestellt, aus dem man sich unterschiedliche Fahrzeuge ausleihen konnte. Für das leibliche Wohl gab es Kuchen und Salate sowie Getränke. Am späteren Nachmittag trat dann noch als weiterer Höhepunkt das Tambourkorps Deutschmeister auf. Es war ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag, an dem auch das Wetter mitspielte.

Ein großer Dank geht an alle, die das Fest vorbereitet und durchgeführt haben. Hier sollen auch die Sponsoren genannt werden. Zum einen wurde bereits im vergangenen Jahr ein Sponsorenlauf durchgeführt, der die Projektwoche finanziell unterstützt hat. Zum anderen erhielt der Förderverein eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Worringen, um die Ausgaben zu decken.


WorringenPur.de/23.06.2023
Bericht & Fotos: Annelie Jansen
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski



Kindersachenmarkt im Schützenheim:
Ein voller Erfolg zugunsten der Jugend der Schützenbruderschaft
Neue Mitglieder für die Schützenjugend gesucht!

Roggendorf/Thenhoven
In diesem Jahr fand zum ersten Mal der vorsortierte Kindersachenmarkt der Schützenbruderschaft St. Johann Baptist 1992 e. V. statt. Die Helfenden aus den Reihen der Schützenbruderschaft, aber auch außerhalb dieser, packten voller Elan mit an und sortierten ca. 4.000 Teile in kurzer Zeit übersichtlich im Schützenheim. Bereits um 09:00 Uhr konnte man in ein gut gefülltes Schützenheim blicken, welches sich auch bis zum Verkaufsende um 13:00 Uhr so fortsetzte. Der Kindersachenmarkt kann als voller Erfolg verbucht werden; nicht zuletzt für die Jugend der Schützenbruderschaft, die sich über eine nette Spende für ihre Jugendkasse gefreut hat. Diese wurde direkt beim Theaterstück Pippi Langstrumpf bzw. mit den „Großen“ beim Lasertag auf den Kopf gehauen.

Notieren Sie sich schon jetzt den neuen Termin für den nächsten Kindersachenmarkt am 28.10.2023, 9-13 Uhr.

Du bist zwischen 6 und 25 Jahre alt und möchtest mit den anderen Kindern und Jugendlichen aus dem Ort die Schützentradition fortführen?

Wir würden uns freuen, wenn du bei der nächsten Jugendaktion dabei sein möchtest.

Nähere Infos auf der Internetseite www.sjb-koeln.de  unter „Jugend Allgemein“ oder
schreib uns eine E-Mail an jungschuetzenmeisterin@sjb-koeln.de :





WorringenPur.de/23.06.2023
Bericht & Fotos: Vanessa Esch
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski