 “Wurringer Weetschafte im Wandel der Zeit” Heimatarchiv präsentiert neue Broschüre
Vor zwölf Jahren legte das Heimatarchiv Worringen die Broschüre “Worringer Weetschafte – Geschichte erfassen – Kultur bewahren” mit großem Erfolg auf. Ein Rückblick auf diese vergangenen zwölf Jahre zeigt nun, wie sehr sich in kürzester Zeit die Worringer Kneipen- und Restaurant-Landschaft verändert hat. Nicht nur, dass es einige Kneipen wie Burghof, Haus Schlösser, En de Kaschemm, Futzemann etc. gar nicht mehr gibt, auch die hinterlassene Bausubstanz ist in manchen Fällen erschreckend und man kann hier teilweise von Schandflecken im Ort sprechen.
Dies war den Mitarbeitern des Heimatarchivs Grund genug, nach zwölf Jahren eine Neuauflage dieser Broschüre zu planen, in der der Stand der Worringer Kneipen- und Restaurant-Kultur aktualisiert aufgeführt werden soll. Diese Planungen der Neuauflage mit historischen Fotos und auch Aufnahmen aus der aktuellen Zeit, die dem Heimatarchiv zur Verfügung stehen oder neu aufgenommen wurden, konnten nun, mit Stand Mai 2023 in die Tat umgesetzt werden.
Die neue Broschüre umfasst 56 Seiten und ist ab sofort zum Preis von 9,00 € käuflich zu erwerben. Verkaufsstellen befinden sich in Worringen im Getränkemarkt Adam (St. Tönnisstraße 134), Raumausstattung Wirtz (Hackenbroicher Straße 8), Gemüse/Obst Tappen (Schmaler Wall), Friseurteam Sabella (Hackenbroicher Str. 66) und im Heimatarchiv Worringen (Breiter Wall 4).
Wenden Sie sich hierzu gerne an die Mitarbeiter des Heimatarchivs (email@heimatarchiv-worringen.de). Sprechen Sie diese auch selbst gerne im Heimatarchiv an, das mittwochs ab 17.00 Uhr geöffnet ist.
WorringenPur.de/24.07.2023 Text: Jakob Mildenberg Foto: Heimatarchiv Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|