Worringer Heimatarchiv mit neuem Vorstand
Hans-Josef Heinz nach 20 Jahren nun Ehrenvorsitzender

Es war die erste Mitgliederversammlung nach der Corona-Pause und im Jahr des 20-jährigen Jubiläums des Heimatarchivs Köln Worringen fanden sich 22 von 99 stimmberechtigten Mitgliedern im Hotel-Restaurant Matheisen ein. Der amtierende Vorstand, angeführt vom Vorsitzenden Hans-Josef Heinz, berichtete über die Aktivitäten der letzten beiden Jahre.

Rückblick

Aufgrund der Coronaeinschränkungen war die Anzahl an Aktionen insgesamt rückläufig. Neben den üblichen Arbeiten, wie die der zeitintensiven Archivierung, die zum Tagesgeschäft gehören, wurden auch vier Ortsführungen angeboten und von der Worringer Bevölkerung dankbar angenommen. Die 100-Jahr-Feier des Bürgervereins Worringen anlässlich der Worringer Eingemeindung zu Köln, wurde vom Heimatarchiv ebenfalls gerne unterstützt.
Rückläufig waren leider die Besucherzahlen in den Räumlichkeiten des Heimatarchivs am Breiter Wall, was zwangsläufig mit den Coronaauflagen und somit fehlenden Aktivitäten zu tun hatte.

Quotenerhöhung erwünscht
Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassenwart Jürgen Lange eine einwandfreie Kassenführung. Die Kassenlage ist zwar weiterhin positiv, aber die rückläufigen Einnahmen durch die Führungen und dem Verkauf von Broschüren, sowie auch rückläufige Spendeneinnahmen, machen sich in der Gesamtbilanz spürbar bemerkbar, da der Verein von seinen Beitragseinnahmen alleine nicht leben kann.
Die Mitgliederzahl ist mit 99 relativ stabil, aber der Altersdurchschnitt von 73 Jahren bereitet dem Vorstand Sorgen, was den künftigen Mitarbeiterstab betrifft. Es fehlen nicht nur die jüngeren Jahrgänge, auch die Beteiligung der Frauen am Vereinsgeschehen ist leider sehr gering. Eine Erhöhung beider Quoten ist somit sehr wünschenswert, so Hans-Josef Heinz.

Teilerfolg bei Mitarbeitersuche

Vorstand
Neuer Vorstand v. li.:
Jürgen Lange, Uwe Gatzen, Manfred Knoll, Michael Chimiak

Ein kleiner Lichtblick war hier eine Versammlung im November 2022, die dem Zweck diente, neue Mitarbeiter zu gewinnen, denn hier gab es zumindest einen Teilerfolg. Aus diesem Kreise boten sich schließlich mehrere Teilnehmer an, die bereit waren, neue Aufgaben im Mitarbeiterstab oder gar Vorstand zu übernehmen.

So zählten die Neuwahlen, auch aufgrund der Tatsache, dass Hans-Josef Heinz nach 20 Jahren nicht mehr kandidieren wollte, zum Höhepunkt dieser Mitgliederversammlung.
Bei den Vorstandswahlen, präsentierte Hans-Josef Heinz als seinen Nachfolger den bisherigen Geschäftsführer Michael Chimiak, der dann auch von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde.
Für das somit frei gewordene Amt des Geschäftsführers kandidierte Uwe Gatzen, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. In ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden der Kassenwart Jürgen Lange, sowie Schriftführer Manfred Knoll.

Als Kassenprüfer wurden Michael Stahr und Lutz Michel einstimmig gewählt.
Die vom Vorstand vorgeschlagenen Satzungsänderungen wurden, nach kurzer Diskussion, ebenfalls einstimmig beschlossen.

Für die nahe Zukunft sind wieder viele Aktivitäten wie Ausstellungen, Führungen und auch ein Tag der offenen Tür geplant. Das 20-jährige Bestehen des Heimatarchivs und Aktivitäten mit den Ortsvereinen, stehen ebenfalls für 2023 auf dem Programm.

Verabschiedung „Jupp“ - Hans-Josef Heinz
Abschließender Höhepunkt war die würdige Verabschiedung von Hans-Josef Heinz als langjähriger Vorsitzender des Heimatarchivs.

Ehrenvorsitzender Hans-Josef Heinz

Ehrenvorsitzender Hans-Josef Heinz

Einstimmig und mit stehenden Ovationen wurde der “Jupp” von allen Anwesenden zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In seiner Laudatio würdigte der neue Vorsitzende Michael Chimiak das Wirken von Heinz, der den Verein nicht nur gegründet und 20 Jahre angeführt hat, sondern auch bereits im Vorfeld der Vereinsgründung die Basis geschaffen hatte, der Worringer Bevölkerung mit dem Heimatarchiv eine Stätte der Begegnung mit der Vergangenheit des Heimatortes, geschaffen zu haben.

Sichtlich gerührt nahm Hans-Josef Heinz die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden in Empfang, dankte allen Anwesenden, ließ es sich aber auch nicht nehmen, seinen zahlreichen Mitstreitern zu danken, die ihn und seine Arbeit im Archiv über 20 Jahre unterstützt haben.
Sein Basiswissen, so Josef Heinz, verdanke er den zahlreichen Aufzeichnungen von Josef Gödecke. Hierauf konnte er aufbauen und ein derart erfolgreiches Heimatarchiv erst ins Leben rufen.
“Ich könnte zahlreiche Mitstreiter benennen, aber mit Josef Meisenberg, Friedel Annas und Wolfgang Keller muss ich die drei benennen, denen das Heimatarchiv ganz besonders zu danken hat”, betonte Heinz abschließend.

Mit dem besonderen Dank von Kaspar Dick (Bürgerverein-Vorsitzender) an Hans-Josef Heinz, endete eine außerordentlich harmonische Mitgliederversammlung und mit dem neuen und verjüngten Vorstand scheint das Heimatarchiv für die Zukunft gut gerüstet zu sein.

Das Heimatarchiv ist mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Außerhalb dieser Zeiten werden Anmeldungen auf Anfrage gerne entgegen genommen.


WorringenPur.de/24.04.2023
Bericht & Fotos: Jakob Mildenberg
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski