Feiertag für die EssensRetter e.V. Worringen
Neueröffnung in der Dorfmitte

Endlich ist es so weit – dieses freudige Statement konnte man von allen EssensRettern hören, die in liebevoller Arbeit den Eröffnungstag ihres neuen Depots mitten in Worringen gestaltet hatten. Ein Quantensprung gelang ihnen mit dieser neuen Lokalität, weg von dem offenen Ausgabe-Depot in der Bitterstrasse hin zu diesen neuen Räumen auf der St. Tönnisstr. Nr.47. Nichts deutet hier mehr hin auf die frühere Nutzung. Die frisch gestrichenen, weißen Wände sind mit schmucken Deko-Elementen versehen, die auf den Zweck hinweisen: Hier gibt es jetzt Obst, Gemüse, Backwaren und anderes, was aus erster Hand „vor der Tonne“ gerettet werden konnte. Alles mit kritischen Augen sortiert und zusammengestellt, fachgerecht in praktischen Körben präsentiert – fertig zur Abholung durch die vielen Retter. Und das alles kostenlos für jeden, der kommt. Etwas, was immer wieder betont wird: Hier sind nicht nur Bedürftige willkommen, sondern jeder und jede, denen es ein Anliegen ist, etwas gegen die Verschwendung von Essen zu tun.

Groß war daher das Interesse der Öffentlichkeit. Die regionale Presse war genauso gekommen, wie das WDR Fernsehen. Die Mitglieder des Vereins gaben sachliche Informationen von den Anfängen der Idee vor sieben Jahren „aktiv gegen Verschwendung, für die Verwendung von vor allem Lebensmitteln“ bis heute, wo es bereits hundert Mitglieder gibt. Von denen bringt sich die Hälfte aktiv ein, z.B. als Vorstandsmitglieder, Fahrer zu und von den Märkten, Depotmanager und einfach als Helfer. Und das alles ehrenamtlich!


Möglich wird das alles durch Spenden und Sponsoren, die die Idee der EssensRetter unterstützen wollen. Dazu gehören natürlich in erster Linie die Märkte und Betriebe, mit denen man zusammenarbeitet und die täglich ihre nicht verkaufsfähigen Produkte an die EssensRetter geben, zur kostenlosen Weitergabe an jede Person, die auch z.B. etwas mit einem angedötschten Apfel anfangen kann, oder der ein Brot von gestern nicht ablehnt, was trotzdem Essgenuss garantiert.

Zwar wurde der offizielle Eröffnungstag mit vielen Gästen gefeiert, der Zweck des Vereins aber auch an diesem Feiertag nicht vergessen. Am Nachmittag hieß es wieder wie immer – gepostet in die WhatsApp Gruppe: „Liebe Retter, kommt heute bis 15:30 Uhr retten! Wir haben wieder leckere Sachen für euch gerettet!“ Viele Menschen folgten dem Aufruf und bedienten sich. Einen Korb voller Obst, Gemüse, Backwaren und weitere gerettete Dinge konnte jeder sich selbst zusammenstellen und kostenlos mit nach Hause nehmen. Mit einem „Dankeschön“ und einem zufriedenen Lächeln kam jeder aus dem Depot und machte Platz für die nächsten „Retter“. Und an der Türe wurden sie zudem verabschiedet mit einem „Dankeschön“ durch die Depotmanagerin – als Dank dafür, dass auch dieser Retter sich mit der Idee des Vereins EssensRetter verpflichtet fühlt: Keine Essenssachen verschwenden! Ab in die Tonne? Nicht mit uns!


WorringenPur.de/06.03.2023
Bericht & Fotos: Hans-Bernd Nolden
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski