|
Aktuelles aus dem Breitensport Abteilung „Schwimmen“
Wie, das sind die Übungen für die Kinder? Anfang Mai startete unser erster Technikkurs für Erwachsene. Die Teilnehmer waren über den Schwierigkeitsgrad der Technikübungen sehr erstaunt, als es hieß „Das sind die Übungen für die Kinder“. Wir haben zusammen die Kraultechnik von vorne bis hinten beleuchtet. Über die Beine und die richtige Atmung bis hin zum rechten Winkel beim Arm und einer Wende an der Wand, haben wir zahlreiche Übungen gemacht. Die Teilnehmer konnten ihre eigenen Materialen mitbringen und Bretter sowie Flossen wurden fleißig genutzt. Mit viel Spaß, Ehrgeiz und Motivation haben seit dem insgesamt 13 Teilnehmer in unseren Kursen die Kraultechnik erlernt und verbessert. Sehr begeistert war Karim über seine Verbesserung um 10 Sekunden auf 50m Kraul nach nur 3 Terminen. Und auch Annika hat Begeisterung gepackt und sie nimmt direkt an unserem Brustkurs ab November teil. Georg hat sich bei uns so wohl gefühlt, dass er am letzten Termin direkt seinen Mitgliedschaftsantrag mitgebracht hat und nach den Herbstferien im freien Training für Erwachsene im Chorweilerbad durchstartet.
Die Technikkurse sind weiterhin freitags abends (nicht in den Ferien) zwischen 19:45 und 21:15 Uhr im Chorweilerbad geplant. Ein Kurs beinhaltet 5 – 7 Einheiten, die auf der Homepage zu finden sind. Ab November wird es nicht nur Technikkurse in Kraul sondern auch in Brust geben. Der nächste Kurs startet nach Karneval. Alle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://www.sgw-schwimmen.de/technikkurse
Daniela Tombrock SG Köln-Worringen e.V. – Abteilung Schwimmen – Abteilungsleitung
Sommerfest 2025
Das Sommerfest 2025 fand am 13. September auf dem Gelände der Sportgemeinschaft am Erdweg statt und bot den perfekten Rahmen, um die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen. Bei strahlender Stimmung, leckerem Essen und vielen bunten Programmpunkten kamen sowohl Groß als auch Klein voll auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight war die Siegerehrung, bei der die jüngsten Schwimmer:innen ebenso ausgezeichnet wurden wie die Vereinsmeister:innen 2025. Die Freude über Medaillen, Urkunden und kleine Preise war groß – und der Stolz über die erbrachten Leistungen deutlich zu spüren. Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven zu euren starken Ergebnissen und eurem tollen Einsatz – ihr habt das Vereinsjahr mit viel Teamgeist und Begeisterung geprägt!
Aktuelles aus dem Leistungssport Start der Kurzbahnsaison 2025
Die Wettkampfmannschaft startete nach den Sommerferien direkt in die Kurzbahnsaison 2025 (25m-Bahn). Bereits vor der Sommerpause fand in Leichlingen ein kleiner Wettkampf auf der 25m-Bahn statt, um erste Zeiten in allen Lagen über 50m- und 100m-Strecken zu sichern und ein Gefühl für die bevorstehende Saison zu bekommen. Die schnellsten Aktiven qualifizierten sich in ihrer Wertungsgruppe für das 200m-Lagen-Finale.
Qualifiziert waren: weiblich: Isabella Kauffmann (Jg. 2012), Lani Wittenberg (Jg. 2012), Veronika Jochim (Jg. 2008) und Selcy Gupta (Jg. 2008) männlich: Iliriat Ameti (Jg. 2014), Wilhelm Jochim (Jg. 2011) und Kastriot Veliji (Jg. 2010)
Isabella Kauffmann, Wilhelm Jochim und Kastriot Veliji konnten sich als Sieger:innen des Finales in ihrer jeweiligen Wertungsgruppe durchsetzen – herzlichen Glückwunsch!
 Während der Sommerferien bestand für die Aktiven die Möglichkeit, bis zu drei Mal pro Woche am Wassertraining teilzunehmen. Nach der Pause stiegen alle Schwimmer:innen motiviert ins Training ein, und bereits Mitte September stand der zweite Wettkampf der Kurzbahnsaison an: das Covestro Kurzbahnmeeting 2025 in Krefeld-Uerdingen. Dort waren alle Strecken und Lagen vertreten, und die Schwimmer:innen der Wettkampfmannschaft nutzten die Gelegenheit, weitere Pflichtzeiten für die Mittelrhein-Meisterschaften Kurzbahn in Bonn zu erreichen. Wir gratulieren euch herzlich zu euren persönlichen Bestleistungen und den zahlreichen Platzierungen auf dem Treppchen!
Mittelrhein-Meisterschaften Kurzbahn 2025 in Bonn
Die Mittelrhein-Meisterschaften auf der Kurzbahn fanden wie gewohnt im Frankenbad in Bonn statt. Insgesamt konnten sich 11 Schwimmer:innen unserer Mannschaft durch das Erreichen der erforderlichen Pflichtzeiten für den Wettkampf qualifizieren:
Liv Wittenberg (Jg. 2015), Alina Lindt (Jg. 2014), Aurela Rusani (Jg. 2014), Elias Ennenbach (Jg. 2014), Liam Prüßing (Jg. 2014), Iliriat Ameti (Jg. 2014), Vitali Lindt (Jg. 2013), Lani Wittenberg (Jg. 2012), Isabella Kauffmann (Jg. 2012), Wilhelm Jochim (Jg. 2011) und Kastriot Veliji (Jg. 2010).
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Teilnahme und den herausragenden Leistungen – ein wirklich erfolgreiches Wochenende, das sich die Aktiven mit viel Einsatz und Kampfgeist verdient haben. Zahlreiche persönliche Bestzeiten konnten deutlich verbessert werden, insbesondere die Leistungen der Jungs über die 200m Brust. Weitere Eindrücke zu den verschiedenen Lagen und Zeiten findet ihr auf unserem Instagram Account in unseren Instagram-Highlights (sgw_schwimmen_worringen)
Herzlichen Glückwunsch zu folgenden Platzierungen:
- Elias Ennenbach (Jg. 2014): 3. Platz über 50m Brust (00:43)
- Isabella Kauffmann (Jg. 2012): 2. Platz über 200m Freistil (2:24)
- Liv Wittenberg (Jg. 2015): 3. Platz über 100m Freistil (1:23)
- Wilhelm Jochim (Jg. 2011): 3. Platz über 200m Lagen (2:36)
- Isabella Kauffmann (Jg. 2012): 2. Platz über 100m Schmetterling (1:19)
Darüber hinaus traten alle Aktiven in den 4x50m Lagen- und 4x50m Freistil-Staffeln an – sowohl die jüngeren als auch die älteren Jahrgänge. Das Ergebnis: starke Leistungen und großartiger Teamgeist! Wir gratulieren euch herzlich zu euren Erfolgen – und vor allem zu dem, was euch als Wettkampfmannschaft auszeichnet: eurem Zusammenhalt im Team.
NRW-Qualifikation & Abschluss der Kurzbahnsaison
Wilhelm Jochim (Jg. 2011) und Isabella Kauffmann (Jg. 2012) dürfen besonders stolz sein: Beide haben sich für die NRW-Kurzbahnmeisterschaften 2025 in Wuppertal qualifiziert. Am 01.11.2025 startet Wilhelm Jochim über die 200m Brust, während Isabella Kauffmann über die 200m Freistil an den Start geht. Wir wünschen euch viel Erfolg und drücken fest die Daumen!
Der Abschluss der Kurzbahnsaison findet in diesem Jahr im November traditionell beim Pokalmeeting in Korschenbroich statt. Der Wettkampf wird am 15.11.2025 ausgetragen und bietet den Aktiven erneut die Möglichkeit, in ihrer jeweiligen Altersklasse Pokale in der Gesamtwertung zu erreichen.
Sponsoren:
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Hauptsponsor Wilhelm Körner GmbH, welcher unsere Wettkampfmannschaft tatkräftig unterstützt und einen wichtigen Beitrag dazu leistet, dass unsere Aktiven ihre sportlichen Ziele mit Freude und Erfolg erreichen können. Ebenso möchten wir uns herzlich bei der Provinzial Versicherung Vossel & Wellershaus, bedanken, die den Schwimmer:innen der Wettkampfmannschaft mit neuen kurzen Trainingshosen eine große Freude bereitet und das Team mit ihrem Engagement sichtbar stärkt. Euer Einsatz und eure Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert – ohne euch wäre vieles nicht möglich! Vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung und euer Vertrauen.
Noch mehr Eindrücke & Impressionen? Auf Instagram und unserer Website gibt es zahlreiche Fotos und Videos zu unseren Events, Wettkämpfen und Trainingslagern. Auch über den beigefügten QR-Code kann man direkt auf die neuesten Inhalte zugreifen.
 |
Weitere Informationen zu Trainingszeiten, Angeboten und Kursen gibt es hier: https://www.sgw-schwimmen.de
WorringenPur.de/20.10.2025 Bericht & Fotos: Sophie Reuter Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|