|
Run4Pänz 2025: Ein fulminantes Comeback voller Emotionen Spendenlauf zu Gunsten des Veedels
Worringen Sieben Jahre musste Worringen warten – nun war es endlich soweit: Am 4. Oktober kehrte der „Run4Pänz“ zurück, und das stärker als je zuvor. 130 Läuferinnen und Läufer standen an der Startlinie auf dem Gelände der SG Worringen, um für Kinder und Jugendliche in unserer Region die Laufschuhe zu schnüren. Schon diese Zahl allein sorgte für große Begeisterung, doch die Stimmung rund um den Sportplatz übertraf alle Erwartungen. Dabei meinte es das Wetter nicht gerade gut mit den Sportlerinnen und Sportlern: Dunkle Wolken, starker Regen und Windböen, die den Athleten wie Peitschen ins Gesicht schlugen. Doch genau das machte den Lauf zu etwas ganz Besonderem. „Die Läufer haben dem Wetter
richtig getrotzt – das war großartig zu sehen“, so das dankbare Orga-Team, das nach sieben Jahren Pause voller Freude auf ein gelungenes Comeback zurückblickt.
Und auch sportlich gab es einiges zu feiern: Sascha Pioch vom LZD Lackzentrum Dormagen setzte sich mit einer starken Leistung an die Spitze, gefolgt von Sascha Weber und Christoph Haupt. Dass der Sieger ausgerechnet von jenem Unternehmen kommt, das sich als Premiumsponsor engagierte, passte perfekt zum Spirit der Veranstaltung. Das LZD Lackzentrum Dormagen stellte nicht nur die schicken Laufshirts für alle Teilnehmer, sondern zeigte damit auch, wie lokale Unternehmen ein Stück Gemeinschaft tragen können.
Für Gänsehautmomente sorgte vor allem der Kids Run: Trotz prasselndem Regen rannten die Jüngsten lachend und voller Energie ins Ziel – ein
|
 v.li.: Christoph Haupt (Platz 3), Sascha Pioch (Platz 1) und Sascha Weber (Platz 2)
|
|
Bild, das viele Zuschauer nicht so schnell vergessen werden. Hier zeigte sich einmal mehr, worum es beim „Run4Pänz“ eigentlich geht: Kindern Freude zu schenken und Perspektiven zu eröffnen.
Auch finanziell war der Lauf ein voller Erfolg: Insgesamt wurden beeindruckende 9.200 Euro erlöst. Ein besonderer Dank geht an die Kreissparkasse Köln, die mit 1.000 Euro einen wichtigen Beitrag leistete. Wohin das Geld im Detail fließen wird, gibt das Orga-Team in Kürze bekannt – sicher ist aber schon jetzt: Es wird den Kindern und Jugendlichen im Kölner Norden zugutekommen.
Und auch die Vereine hatten Grund zu jubeln: Der Worringer Karnevalsverein, der die meisten Läufer stellte, erhält 11 Prozent des Gewinns zur Unterstützung seiner Jugendarbeit. Den Gesamtsieg in der Vereinswertung sicherte sich der MGV, der damit ebenfalls für große Freude sorgte. Vielleicht ja ein kleiner Ansporn für andere Vereine, beim nächsten Mal ebenfalls zahlreich an den Start zu gehen?
Am Ende des Tages bleibt vor allem eines: Dankbarkeit. Dankbarkeit für die Läufer, die Helfer, die Sponsoren und die vielen kleinen und großen Unterstützer, die das Comeback des „Run4Pänz“ möglich gemacht haben. Der Lauf hat gezeigt, was unser Ort kann, wenn alle zusammen anpacken – und er hat ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt.
Fazit: Der „Run4Pänz“ ist zurück – mit Regen im Gesicht, Wind im Rücken und einem riesigen Lächeln im Ziel. Und eines ist jetzt schon klar: Dieses Comeback schreit nach einer Fortsetzung!
WorringenPur.de/20.10.2025 Bericht: Sabine Küpper Fotos: privat Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|