Zusatzangebot im Repair Café Worringen: Hilfe bei Näharbeiten

Seit bereits 20 Monaten sind die Reparateure im Repair Café Worringen (RC) an jedem 4. Samstag im Monat erfolgreich tätig bei der Reparatur-Hilfe für defekte Elektrogeräte, bei der Uhren-Diagnose, bei defekten Fahrrädern und Kinderspielzeugen. Das Messerschleifen kam später noch dazu.

Das neue Angebot
Neben diesen mehr technisch geprägten Hilfsangeboten wird es in Kürze auch ein Hilfsangebot auf einem ganz anderen Gebiet geben: Hilfestellung bei Näh- und Flickarbeiten an Bekleidung und Textilien. Für diese Hilfen wird sich Heidi Otten als ausgebildete Schneiderin ehrenamtlich im RC engagieren. Dazu sagt Heidi Otten: „Ich möchte sowohl Hilfestellung bei Näharbeiten geben als auch Anregungen, wie man das machen kann. Das Flicken defekter Kleidung ist ein Thema, aber auch das Kürzen oder das Verlängern eines Hosensaums. Und natürlich der Umgang mit Nadel und Faden.“ Die dazu notwendigen Handwerkzeuge sind vorhanden. Das Know How bieten die EhrenamtlerInnen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Das bedeutet ganz klar: Diese Hilfen sind auch bei Näharbeiten kostenlos.

Das Team RC freut sich auf eine rege Inanspruchnahme dieser neuen Hilfsangebote. Bringen Sie Ihre Bekleidung und Textilien mit ins RC im AWO-Haus St.-Tönnis-Straße 65. An jedem 4. Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr gehören auch die Hilfen bei Näharbeiten zum Bestandteil unserer Angebote.

Die nächste Veranstaltung ist geplant für Samstag, 27.09.2025.

MitmacherInnen zur Hilfe bei Näh- und Flickarbeiten gesucht
Eine Bitte in eigener Sache: Sie kennen sich aus im Umgang mit Nadel und Faden? Idealerweise können Sie auch eine Nähmaschine bedienen? Und Sie sind bereit, diese Kenntnisse ehrenamtlich an zwei Stunden im Monat der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen? Dann sind Sie herzlich willkommen im Team Repair Cafe´ Worringen. Kontakt: Mail wohin333@t-onine.de  Mobile 0172 - 7302033.


WorringenPur.de/22.09.2025
Bericht/Pictogram: Hans-Bernd Nolden
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski