Nachtrag: Eigenes Wappen für Ständebaum Erster Damenzug “Reiterzug Stallgeflüster 2018” feiert Einstand beim Schützenfest
Roggendorf/Thenhoven Vom 1. bis 4. August 2025 feierte der Reiterzug Stallgeflüster 2018 als erster Damenzug seinen Einstand beim Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Johann Baptist – und sorgte dabei für einen rundum gelungenen und viel beachteten Auftritt. Der Einstand hätte symbolträchtiger kaum sein können: Am Freitagabend erhielt der Reiterzug sein eigenes Wappen für den Ständebaum und wurde damit offiziell in
die Gemeinschaft der Bruderschaft willkommen geheißen. Im Anschluss genossen die Mitglieder den ersten Abend, bei dem Zugkönigin Johanna I. Helmes die Ehre hatte, den Reiterzug beim Wettbewerb „König der Zugkönige“ erstmals zu repräsentieren.
Der Samstag begann mit einem Nachmittag im Kreise des Reiterzuges, in dessen Verlauf bereits die ersten inaktiven Mitglieder offiziell begrüßt wurden. Am späteren Nachmittag startete man dann in den ersten offiziellen Ausmarsch in Uniform – ein besonderer Moment für alle Beteiligten. Am Sonntag folgten dann gleich zwei Paraden, bei denen die acht Frauen des Reiterzuges ihre Geschlossenheit unter Beweis stellten.
Nicht nur auf dem Festplatz, auch hinter den Kulissen zeigte der Reiterzug vollen Einsatz: Schon im Vorfeld unterstützten die Mitglieder tatkräftig beim Aufbau des Schießstandes und halfen beim Schmücken des Ortes mit den traditionellen Straßenfähnchen. Ein weiterer Höhepunkt war das Zügepokalschießen am Montag, bei dem die verschiedenen Züge im Wettkampf aufeinandertreffen. In einem spannenden Wettbewerb sicherte sich der Reiterzug direkt im ersten Jahr den Pokal – ein großer Erfolg, der gebührend gefeiert wurde.
„Die erste Teilnahme am Schützenfest war für uns ein voller Erfolg – aufregend, herzlich und einfach rundum positiv“, so das Fazit der 1. Vorsitzenden des Reiterzuges Sabrina Helmes. Man freue sich schon jetzt auf viele weitere Jahre als fester Bestandteil des Schützenlebens in Roggendorf/Thenhoven.
WorringenPur.de/29.09.2025 Bericht: Sabrina Helmes Fotos: Jill Rademacher, Maximilian Helmes, Sabrina Helmes & Lucas Ullrich Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|