|
St. Martin an der KGS Gutnickstraße Ein Fest des Lichts und des Teilens
Roggendorf/Thenhoven Am 6. November feierte die KGS Gutnickstraße das traditionelle Martinsfest mit viel Freude, Musik und buntem Lichterglanz. Schon während der Unterrichtszeit stand der Tag ganz im Zeichen des St. Martin. Morgens fand der Gottesdienst für die dritten und vierten Klassen statt. Anschließend versammelte sich die ganze Schule zu einer gemeinsamen „Glücksstunde“ in der Turnhalle. Verschiedene Klassen führten kleine Theaterstücke und Lieder auf. Auch die bekannte Martinsgeschichte wurde vorgelesen und die liebevoll gebastelten Laternen der Kinder wurden stolz vorgestellt.
Am Abend begann das Fest mit dem stimmungsvollen Auftritt des Schulchors, der die Gäste mit einem Martinslied auf den Umzug einstimmte. Anschließend zogen die Klassen mit vielen bunten Laternen und begleitet von zwei Kapellen durch die Straßen. Der Zug endete auf dem Sportplatz, wo das große Martinsfeuer entzündet wurde. Dort versammelten sich alle Kinder, Eltern, Lehrkräfte sowie viele weitere Gäste und ließen den Abend bei leckeren Weckmännern, Schokolade und Kinderpunsch gemütlich ausklingen – ganz im Sinne des Teilens.
Viele Kinder machten sich danach noch mit ihren Laternen auf den Weg, um von Haus zu Haus zu ziehen und Martinslieder zu singen. So leuchteten die Laternen auch in den Straßen rund um die Schule noch lange weiter.
Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr, die mit großem Einsatz für die Sicherheit beim Zug, für die Organisation des Martinsfeuers sowie Speis und Trank gesorgt hat. Ohne ihre Unterstützung wäre das Fest nicht so reibungslos und stimmungsvoll verlaufen.
WorringenPur.de/10.11.2025 Bericht & Foto: KGS Gutnickstr. Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|