 Heimatarchiv Worringen präsentiert neue Broschüre: „Worringer Straßennamen - einst und jetzt“ sowie Jahreskalender 2026
Noch rechtzeitig vor der Worringer Kirmes veröffentlicht das Heimatarchiv Worringen eine neue Broschüre, mit einem weiteren interessanten Kapitel der Worringer Ortsgeschichte. Diese trägt den Titel „Worringer Straßennamen – einst und jetzt“. Auf 64 Seiten präsentiert der Ehrenvorsitzende des Heimatarchivs, Josef Heinz, die Geschichte und den Ursprung der Worringer Straßennamen, untermalt mit zahlreichen historischen Fotos aus dem Ort.
Die Veröffentlichungen der Historikerin Dagmar Hötzel sowie der Heimatforscher Josef Gödecke und Toni Jägers sind wesentliche Grundlagen dieser Broschüre. Informationen aus Archiven und Ämtern der Stadt Köln, Kenntnisse engagierter „Wurringer“ sowie eigene Recherchen sind weitere Quellen. Knapp 90 Straßen und Wege gibt es in Worringen und zahlreiche Straßen haben heute andere Namen als in der historischen Vergangenheit. Dem heutigen Worringer Bürger sind diese alten Namen kaum noch bekannt und die Spitznamen einiger Straßen sagen dem Worringer Neubürger sehr wenig. Wer weiß schon, dass die Hackenbroicher Straße früher Mühlengasse hieß oder die Dornstraße ab 1888 im Volksmund „In der Tatsch“?Mit zahlreichen eindrucksvollen alten Fotos ist diese Broschüre zu einem weiteren Schmuckstück der Publikationen des Heimatarchivs geworden.
Die Broschüre ist ab sofort für 7,- € erhältlich. Die öffentliche Präsentation und Ausgabe findet am Stand des Heimatarchivs anlässlich der Worringer Kirmes am Sankt-Tönnis-Platz statt, sowie im Heimatarchiv Worringen, Breiter Wall 4. In den folgenden Verkaufsstellen ist die Broschüre ebenfalls erhältlich: Getränke Adam, St.-Tönnis-Str.134 – Hofladen Tappen, Schmaler Wall 31 – Friseurteam Sabello, Hackenbroicher Str. 66. Eine Bestellung ist postalisch als auch über die Internetseite www.heimatarchiv-worringen.de ebenfalls möglich. Ein weiteres neues “Highligt” des Heimatarchivs wird die Veröffentlichung eines Jahreskalenders 2026 sein, der zur Zeit des Worringer Weihnachtsmarktes erscheinen wird. Hier werden historische Fotos aus Worringen den Interessenten in Kalenderform präsentiert.
Das Heimatarchiv Worringen ist mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie nach vorherigen Vereinbarungen für Besucher und Interessenten geöffnet.
WorringenPur.de/03.09.2025 Text: Jakob Mildenberg Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|