Auszeichnungen für Frauen-Power auf dem Sommerfest der Großen Karnevalsgesellschaft (GKG)
Zum diesjährigen Sommerfest der GKG Köln-Worringen von 1926 e.V. versammelten sich Mitglieder und Freunde der Gesellschaft in der Kleingartenanlage in Worringen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Präsident Dominik Jansen eröffnete die Veranstaltung mit dem feierlichen Hissen der Vereinsfahne, was den offiziellen Start des Sommerfests markierte. Nach der Eröffnung sorgten Andrea und Silke Jansen mit ihrem Kinder- und Jugendspiel bei den jüngeren Gästen für ausgelassene Stimmung. Parallel dazu heizte die Grillcrew der Wagen- und Bühnenbauer am Rost ein, während kühle Getränke für Erfrischung und gute Laune sorgten.
Im Rahmen des offiziellen Teils bat Präsident Dominik Jansen die versammelte Runde am Abend zur Ehrung dreier verdienter Damen der Gesellschaft:
 Zunächst ehrte der Präsident Daniela „Danny“ Miebach, die der Gesellschaft seit dem 1. März 1999 die Treue hält. Er betonte ihre Rolle als Leiterin des Kindertanzkorps und Trainerin der „Dilldöppcher“, ihr außergewöhnliches Nähtalent für Uniformen sowie ihre Leistungen als Prinzengattin, Präsidentengattin und Hofstaatbetreuerin. Auch ihre Leidenschaft für Blumendekoration und ihre vielseitige Mitwirkung im AK Rosenmontag wurden hervorgehoben. Am Ende seiner Rede ernannte Dominik Jansen Daniela Miebach zum Senatsmitglied, verbunden mit seinem Dank für ihre unerschöpfliche Vielseitigkeit.
 Anschließend würdigte er das langjährige Engagement von Karin Först, die seit dem 19. Januar 2002 mit stetigem Einsatz für Maske, Kinderschminken, Deko und Bastelarbeiten auf den Sitzungen und zahlreichen Veranstaltungen sorgt. Präsident Jansen hob ihr Talent als Interpretin bei den „Lästermäulern“ hervor und dankte ihr für die Mitorganisation der Damentour sowie ihre Arbeit im Arbeitskreis Rosenmontag/Kostüme. Für ihre herausragenden Verdienste wurde Karin Först ebenfalls zur neuen Senatorin ernannt.
Den Abschluss bildete die Auszeichnung von Gabriele „Gaby“ Jansen, die der Gesellschaft bereits lange vor ihrem offiziellen Eintritt am 30. April 2005 als Funkenfrau und Assistentin des 2. Schatzmeisters zur Seite stand. 20 Jahre lang fungierte sie selbst als erste Schatzmeisterin und führte die Finanzen mit großer Akribie, Umsicht und absoluter Zuverlässigkeit. Dominik Jansen verlieh ihr unter langem Applaus den Titel der Ehrenschatzmeisterin und zugleich die Ehrenmitgliedschaft.
Nach den Ehrungen klang der offizielle Teil in gemütlicher Runde aus. Gute Gespräche und das Zusammensein unter freiem Himmel setzten den perfekten Rahmen für einen gelungenen Sommerabend. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, die den Abend mit ihrem Engagement ermöglicht haben sowie allen großzügigen Spendern. Die tatkräftige Unterstützung der Vereinsmitglieder hat das Sommerfest zu einem gelungenen Erlebnis für alle gemacht.
WorringenPur.de/07.07.2025 Bericht: Lukas Rösgen Fotos: Benedikt Pilz/ Lukas Rösgen Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|