‚Chaos im Bestattungshaus‘ feiert umjubelte Premiere

Mit einer ausverkauften Vorstellung brachte die ‚Dramatische Vereinigung Köln- Worringen‘ am Samstagabend erfolgreich ihr neustes Herbststück auf die Bühne. Die rabenschwarze Komödie ‚Chaos im Bestattungshaus‘ sorgte für beste Unterhaltung und begeisterte das Publikum mit einem temporeichen, unterhaltsamen Theaterabend.

Regie führte erneut Nicolai Hoffmann, der mit viel Gespür für Timing und Charakterzeichnung eine ebenso schräge wie stimmige Inszenierung präsentierte. Das 14-köpfige Ensemble überzeugte mit Spielfreude, präzisem Spiel und einem feinen Gespür für die komödiantischen Zwischentöne.

Das vermeintliche Ableben des quicklebendigen Udo Kemp (Bernd

Chaos im Bestattungshaus - Ensemble

Chaos im Bestattungshaus - Szene1

Chaos im Bestattungshaus - Szene2

Chaos im Bestattungshaus - Szene3

Wirtz) und das Auftauchen immer neuer Liebschaften sorgten für lautes Gelächter und spontanen Szenenapplaus. Michael Hüsch brillierte als Bestatter Gerd Speck und freute sich über die Reaktionen des Publikums: „Vor ausverkauftem Haus zu spielen ist etwas ganz Besonderes. Besser kann eine Premiere doch gar nicht laufen.“ Verena Rausch, die als seine Gattin Verona für zahlreiche Lacher sorgte, ergänzt: „Und das Bühnenbild ist mal wieder ein echtes Highlight – inklusive stilechter Kühlkammer!“

Die Vorsitzende Sabine Hüsch freut sich besonders über die Menschen im Hintergrund: Letztes Jahr wurden wichtige Teile unseres Technik- Equipments gestohlen. Das war ein herber Verlust. Wir haben hier bei uns in Worringen viel Zuspruch erfahren und auch großzügige Spenden erhalten, z.B. vom Festkomitee Worringer Karneval oder der Kreissparkasse, so dass wir uns neu ausstatten konnten. Unsere Technik-Crew hat sich super ins Zeug gelegt und einen verlässlichen Rahmen für unsere Aufführungen geschaffen. Es ist echt großartig, dass wir solche Menschen an Bord haben!‘“

Die nächsten Aufführungen finden am 3., 4. und 5. Oktober 2025 statt. Die Vorstellung am 3. Oktober wird zusätzlich in Gebärdensprache übersetzt. „Ein wichtiger Schritt in Richtung barrierefreies Theater“, betont Regisseur Nicolai Hoffmann. Restkarten sind online unter dramatische.de sowie an der Abendkasse erhältlich.


WorringenPur.de/29.09.2025
Bericht: Dramatische Vereinigung e.V.
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski